Saunaofen

Saunaofen

04. September 2023 / Fabio Klein
Wenn du gerne in die Sauna gehst oder darüber nachdenkst, es auszuprobieren, dann ist die Wahl des richtigen Saunaofens von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel werden wir dir alles erklären, was du über Saunaöfen wissen musst, von ihrer Funktion und Bedeutung bis hin zu den verschiedenen Arten und den wichtigsten Faktoren bei der Auswahl. Tauche ein in die faszinierende Welt der Saunaöfen und entdecke, wie du das ultimative Saunaerlebnis genießen kannst.

Die 6 besten Saunaöfen

Finnischer Elektro Saunaofen Sentiotec Nordex II Sauna Heizgerät Saunaheizung (9 kW, mit Saunasteine)

Saunaofen Leistung: 9 KW // für Saunakabinen von 8 bis 14 m³ // Anschluß 400 V //

Maße Saunaofen: (HxBxT): 641 x 29 cm // Finnischer Elektro Saunaofen

Außenmantel des Saunaofen aus Edelstahl // Langlebige Materialien // Gewicht: 10kg

Rost- und verzunderungsfreie Heizstäbe // Anschluss: 400V 3N~

Fassungsvermögen-Steine: 18-22kg // Innovative Technik // Einfache Installation und Inbetriebnahme

299,00 €
Finnischer Elektro Saunaofen Sentiotec Nordex II Sauna Heizgerät Saunaheizung (9 kW, mit Saunasteine)
299,00 €
Chillroi® Saunaofen mit Steuerung inkl. Heizsteine 3,6kW, 4,5kW oder 9kW (9kW mit Biobetrieb Außensteuerung)

Finnisch zu saunieren ist die wohl älteste und traditionellste Saunaart. Die Temperatur kann bei bis zu 110°C liegen, ist durch die trockene Wärme und die niedriege Luftfeuchtigkeit, die bei ca. 10% liegt, allerdings gut auszuhalten. Durch gelegentliche Aufgüsse kann man die Temperatur und somit das Schwitzen kurzweilig steigern. Entspannen Sie mit einem finnischen CHILLROI Saunaofen.

Die Bedienung des Ofens sowie der Saunaleuchte erfolgt an der Steuerung entweder außerhalb der Sauna oder innerhalb. Ein Bio-Saunaofen kombiniert 4 Saunaarten in einem. Mit dem Ofen können Sie eine klassische finnische Sauna genießen, eine Kräuterdampf-Kur, ein Soft-Dampfbad-Feuchtwarm oder ein Family Bad mit normaler Feuchtigkeit und angenehmer Wärme was sehr gut für Kinder geeignet ist.

Die energiesparenden unter den Sauna Öfen. Modernste Technik, hochwertiges Material und attraktives CHILLROI Design zeichnen diese Öfen aus. Je nach Model werden die Öfen steckerfertig geliefert und ermöglichen so eine einfache Montage, die direkt vom Kunden vorgenommen werden kann. Die Öfen können durch die Stecker fertige Montage und auf Grund der kW Zahl an einen normalen 230 Volt Anschluss angeschlossen werden.

Für mehr Leistung bieten wir auch Modelle an, die einen 400 Volt Anschluss ermöglichen. Dabei empfehlen wir einen Elektriker zu beauftragen. Die 3,6 kW-Modelle laufen über normalen Wechselstrom und können einfach an die Steckdose.

Technische Details der jeweiligen Modell entnehmen sie bitte den Beschreibungen oder fragen sie gerne einfach nach.

549,00 €
Chillroi® Saunaofen mit Steuerung inkl. Heizsteine 3,6kW, 4,5kW oder 9kW (9kW mit Biobetrieb Außensteuerung)
549,00 €
SULENO Saunaofen PORI 9,0 kW Saunasteuerung wählbar 20kg Saunasteine Saunaheizgerät (externe Steuerung)

✔ DIE LEISTUNG: 9 kW Saunaofen für eine schnelle Aufheizzeit in Ihrer Sauna. In die große Steinkammer passen unsere 20 kg Saunasteine perfekt hinein. Genießen Sie duftende und knackige Aufgüsse! Der Ofen ist für eine Saunagröße von 6 - 14 m³ geeignet.

✔ DAS MATERIAL: Der Außenmantel besteht aus langlebigen Edelstahl. Der feueraluminierte Innenmantel verhindert Knackgeräuche. Die Rückwand sowie der Elektroanschlusskasten besteht aus stabilem feueraluminiertem Stahl.

✔ DIE SAUNASTEINE: 20 kg bestes finnisches OLIVIN-DIABASGESTEIN - kompakt und porenarm gewachsen | hervorragende Wärmespeicherkapazität sowie Wärmeleitfähigkeit | hohe Verwitterungsbeständigkeit gegen leicht kohlensaures Wasser vom Aufguss | frei von Schadstoffen | sehr lange Lebensdauer | geringe thermische Ausdehnung für eine hohe Belastbarkeit

✔ DAS STEUERGERÄT: Saunasteuerung EASY 23,5 x 19,5 x 7,5 cm, LED Display mit Touchbedienung, Temperaturanzeige, Anschluss für Saunaleuchte max. 60 Watt dimmbar, Heizzeitbegrenzung 4 h, Temperaturbegrenzung 140 °C, Nennspannung 400 V, Schaltleistung bis 10,8 kW | Regelbereich: 5° - 100° C | Temperaturfühler mit Kabel: Länge 3 m | sehr einfache und komfortable Bedienung

✔ DER LIEFERUMFANG: 1 x Saunaofen Edelstahl mit Wandhalterung, 1 x Sauna Steuergerät EASY, 1 x 20 kg Saunasteine OLIVIN-DIABAS (Anschlusskabel bitte separat bestellen)

599,99 €
SULENO Saunaofen PORI 9,0 kW Saunasteuerung wählbar 20kg Saunasteine Saunaheizgerät (externe Steuerung)
599,99 €
Holz-Saunaöfen Harvia M3 Inkl. Saunasteine

Holzsaunaofen Harvia M3 für Saunakabinen von 4,5 m³ - 13 m³. Die Steinmenge dürfte das Maximum von 30 kg nicht übersteigen. Der Ofen hat keine Zulassung für Deutschland. Konsultieren Sie vor dem Kauf unbedingt Ihren zuständigen Schornsteinfeger und halten Sie sich an alle von ihm und den zuständigen Behörden erteilten Auflagen.

M3, das Modell von Harvia, ist der ideale Ofen für etwas kleinere Saunen traditioneller Badeart. E Bei intensiver Luft-und Feuerzirkulation wie gleichmäßiger Wärmeverteilung genießen Sie ein entspanntes und angenehmes Sauna-Erlebnis. Die klassische Optik und graphit schwarze Farbe lassen das Modell M3 elegant erscheinen. Der Kranz des Ofens ist aus rostfreiem Stahl gefertigt worden.

Saunakabinengröße, min: 4 m³ | Saunakabinengröße, max: 13 m³ | Breite: 390 mm | Höhe: 710 mm | Tiefe: 430 mm

Gewicht: 45 kg | Steinkammer, max.: 30 kg | Ofenleistung: 13,5 kW | Sicherheitsabstand zu den Seiten und nach Hinten / Holz und Ziegel: 500 / 50 mm | Sicherheitsabstand vor dem Saunaofen: 500 mm | Deckel der Feuerstelle: 5 mm

Lage der hinteren Rauchöffnung: vom Boden bis zur Mitte der Öffnung: 560 mm | Lage der oberen Rauchöffnung: vom hinteren Rand bis zur Mitte der Öffnung: 120 mm | Durchmesser der Rauchöffnung: 115 mm | Maximale Länge des Brennholzes: 400 mm | Sicherheitsabstand von der Oberfläche zur Decke min.: 1200 mm | inkl. Saunasteine: inkl. 40 kg

485,09 €
Holz-Saunaöfen Harvia M3 Inkl. Saunasteine
485,09 €
SULENO Saunaofen OULU 3,6 kW 230V Edelstahl mit 20 kg Saunasteine

✔ DIE LEISTUNG: 3,6 kW Saunaofen steckerfertig für 230 V Steckdose. Genießen Sie duftende und knackige Aufgüsse! Der Ofen ist für eine Saunagröße bis 6 m³ geeignet.

✔ DAS MATERIAL: Der Außenmantel besteht aus langlebigen Edelstahl. Der feueraluminierte Innenmantel verhindert Knackgeräuche.

✔ DAS STEUERGERÄT: Saunasteuerung integriert, Bedienung: Drehregler, Temperaturwahl 50° - 80° C, mechanische Zeitschaltuhr 0 - 4 Stunden, Anschlusskabel

✔ DIE SAUNASTEINE: 20 kg bestes finnisches OLIVIN-DIABASGESTEIN - kompakt und porenarm gewachsen | hervorragende Wärmespeicherkapazität sowie Wärmeleitfähigkeit | hohe Verwitterungsbeständigkeit gegen leicht kohlensaures Wasser vom Aufguss | frei von Schadstoffen | sehr lange Lebensdauer | geringe thermische Ausdehnung für eine hohe Belastbarkeit

✔ DER LIEFERUMFANG: 1 x Saunaofen Edelstahl mit Wandhalterung, 1 x Steuerung integriert, 1 x 20 kg Saunasteine OLIVIN-DIABAS

249,99 €
SULENO Saunaofen OULU 3,6 kW 230V Edelstahl mit 20 kg Saunasteine
249,99 €
FlowerW 9kw Elektroherd Saunaofen 380-415V Saunaofen Interner Steuerung Eingebaute Sauna Elektroherd (9KW-Edelstahl)

Hochwertiger Saunaofen: Leistung: 9 kW; Betriebsspannung: 380-415 V; Stromstärke: 13,5 A; geeigneter Saunaraum: 317-459 Kubikfuß (9-13 m³), 6,2 Fuß (190 cm) Höhe; Saunasteine erforderlich: 35 lbs (16 kg); Temperaturbereich: 86-230 ℉ (30-110 ℃). Hinweis: Saunasteine sind NICHT im Lieferumfang enthalten.

430 Edelstahl: Unser Saunaofen ist aus exzellentem 430er Edelstahl gefertigt, korrosionsbeständig und langlebig. Mit einer energiesparenden Heizspirale aus Edelstahl 316 heizt der Ofen schnell auf. Darüber hinaus ist die Oberfläche mit einer Beschichtung behandelt, um die Luft und den Kontakt mit dem Edelstahl zu isolieren und einen nicht oxidierenden Effekt zu erzielen.

Zeit & Temperatur einstellbar: Der Trockensaunaofen ist gut gebaut und verfügt über eine interne Steuerung mit praktischen Knöpfen für eine schnelle Einstellung, um einen komfortablen Saunaraum zu schaffen. Zeitbereich: 1 Stunde. Hinweis: Der Heizeffekt hängt von der tatsächlichen Größe des Raumes ab; es kann sein, dass er nicht die maximale Temperatur erreicht, wenn der Raum zu groß ist.

Wandmontage Design: Mit einer vorgebohrten Halterung (mit reservierten Spannschlössern und verdeckten Spannschlösser) ist die Installation arbeitssparend. Es wird empfohlen, den Dampfsaunaofen in einer Höhe von 30 cm über dem Boden zu installieren, um eine bessere Wärmeableitung und eine sichere Nutzung zu gewährleisten.

Viele Vorteile gewinnen: Unser Saunaofen ist eine ideale Wahl sowohl für kommerzielle Zwecke als auch für den Heimgebrauch. Mit ihm können Sie sich mit Ihren Liebhabern und Familien entspannen, Druck abbauen, die Schlafqualität verbessern, Kraft wiederherstellen, den Geist verjüngen und den Körper verbessern.

179,99 €
FlowerW 9kw Elektroherd Saunaofen 380-415V Saunaofen Interner Steuerung Eingebaute Sauna Elektroherd (9KW-Edelstahl)
179,99 €

Was ist ein Saunaofen?

Bevor wir in die Details gehen, lass uns zunächst klären, was ein Saunaofen eigentlich ist. Ein Saunaofen ist ein spezielles Gerät, das in der Saunakabine verwendet wird, um die erforderliche Wärme zu erzeugen. Anders als herkömmliche Heizmethoden ist ein Saunaofen speziell dafür konzipiert, die spezifischen Anforderungen einer Sauna zu erfüllen, einschließlich der Fähigkeit, hohe Temperaturen zu erzeugen und eine angenehme Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Warum ist die Wahl des richtigen Saunaofens wichtig?

Die Wahl des richtigen Saunaofens ist entscheidend für dein Saunaerlebnis aus mehreren Gründen. Erstens beeinflusst der Saunaofen die erzeugte Wärme und Luftfeuchtigkeit, was wiederum die Wirkung auf deinen Körper und Geist beeinflusst. Ein qualitativ hochwertiger Saunaofen sorgt für eine angenehme und gleichmäßige Wärmeverteilung, während ein minderwertiger Ofen das Saunieren unbequem und ungenießbar machen kann.

Die verschiedenen Arten von Saunaöfen

Es gibt zwei Hauptarten von Saunaöfen: elektrische Saunaöfen und holzbeheizte Saunaöfen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Elektrische Saunaöfen sind heutzutage sehr beliebt, da sie einfach zu bedienen, sauber und effizient sind. Sie funktionieren, indem sie elektrische Heizelemente verwenden, um die Hitze zu erzeugen. Dank ihrer präzisen Temperaturregelung und schnellen Aufheizzeit bieten sie ein komfortables Saunaerlebnis. Bei der Auswahl eines elektrischen Saunaofens solltest du auf die Leistung, die Größe und die Steuerungsfunktionen achten.

Holzbeheizte Saunaöfen sind traditioneller und verleihen der Sauna ein rustikales Flair. Sie verwenden Holz als Brennstoff, um die Hitze zu erzeugen. Die Verwendung von Holz verleiht der Sauna ein natürlicheres und authentischeres Ambiente. Es ist jedoch wichtig, dass du über genügend Platz für die Installation eines holzbeheizten Saunaofens und ausreichende Belüftungsmöglichkeiten verfügst. Zudem erfordern sie regelmäßige Wartung und Aufmerksamkeit während des Saunabetriebs, um die Hitze und Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren.
Sentiotec Saunaofen

Die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines Saunaofens:

Bei der Auswahl eines Saunaofens gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass du den perfekten Ofen für deine Sauna erhältst.
  • Leistung und Größe: Die Leistung des Saunaofens sollte zur Größe deiner Saunakabine passen. Eine Faustregel besagt, dass pro Kubikmeter Saunaraum etwa 1 kW Leistung benötigt wird. Es ist wichtig, die Größe deiner Sauna zu messen und die entsprechende Leistung des Ofens zu wählen, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.
  • Steuerung und Bedienung: Saunaöfen können entweder über eine digitale oder eine manuelle Steuerung verfügen. Die digitale Steuerung ermöglicht eine präzise Einstellung der Temperatur und Zeit, während eine manuelle Steuerung einfacher und benutzerfreundlicher sein kann. Wähle die Steuerungsmethode, die deinen Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht.
  • Energieeffizienz und Nachhaltigkeit: Achte auf die Energieeffizienz des Saunaofens, um Energiekosten zu sparen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Suche nach Modellen mit einer guten Isolierung und effizienter Wärmeübertragung. Zudem könnten ökologische Aspekte, wie die Verwendung von nachhaltigen Materialien und der Einsatz erneuerbarer Energiequellen, für dich von Interesse sein.

Wie oft sollte ich meinen Saunaofen warten lassen?

Die regelmäßige Wartung deines Saunaofens ist wichtig, um seine optimale Leistungsfähigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Die genaue Häufigkeit der Wartung kann je nach Modell und Hersteller variieren, daher ist es ratsam, die spezifischen Empfehlungen des Herstellers zu beachten. In der Regel wird jedoch empfohlen, den Saunaofen mindestens einmal im Jahr warten zu lassen.

Bei der Wartung werden verschiedene Aspekte überprüft, darunter:
  1. Reinigung: Eine gründliche Reinigung des Saunaofens ist wichtig, um Ablagerungen von Ruß, Asche oder anderen Verunreinigungen zu entfernen. Dies kann die Lebensdauer des Ofens verlängern und seine Effizienz verbessern.
  2. Inspektion der Heizelemente: Die Heizelemente des Saunaofens sollten auf Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen überprüft werden. Gegebenenfalls sollten defekte Elemente ausgetauscht werden, um eine optimale Wärmeerzeugung sicherzustellen.
  3. Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen: Während der Wartung sollten auch die Sicherheitseinrichtungen des Saunaofens überprüft werden, wie z.B. Temperaturbegrenzer und Überhitzungsschutz. Diese dienen dazu, einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und potenzielle Gefahrensituationen zu vermeiden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wartung von Saunaöfen oft von einem Fachmann durchgeführt werden sollte, insbesondere wenn es um elektrische oder komplexe holzbeheizte Modelle geht. Ein professioneller Techniker kann den Ofen gründlich inspizieren, mögliche Probleme identifizieren und entsprechende Reparaturen oder Anpassungen vornehmen.

Darüber hinaus ist es ratsam, regelmäßig selbst kleinere Wartungsmaßnahmen durchzuführen, wie z.B. das Entfernen von Staub und Schmutz von der Oberfläche des Ofens sowie das Überprüfen der Saunasteine und deren Zustand.

Indem du deinen Saunaofen regelmäßig warten lässt und die empfohlenen Wartungsintervalle einhältst, kannst du sicherstellen, dass er optimal funktioniert und du eine sichere und angenehme Saunaerfahrung genießen kannst.

Kann ich meinen Saunaofen selbst installieren oder sollte ich einen Fachmann beauftragen?

Die Installation eines Saunaofens kann eine komplexe Aufgabe sein und erfordert bestimmte Kenntnisse in den Bereichen Elektrik und/oder Kaminbau, abhängig von der Art des Ofens. Daher wird in den meisten Fällen empfohlen, einen Fachmann mit Erfahrung in der Installation von Saunaöfen zu beauftragen.

Hier sind einige Gründe, warum es ratsam sein kann, einen Fachmann hinzuzuziehen:
  1. Sicherheit: Ein Saunaofen erfordert den korrekten Anschluss an das Stromnetz oder das Rauchabzugssystem, je nach Art des Ofens. Falsche Installationen können zu Sicherheitsproblemen führen, wie z.B. Überhitzung, Kurzschluss oder Brände. Ein Fachmann kennt die geltenden Sicherheitsvorschriften und kann sicherstellen, dass der Ofen ordnungsgemäß installiert und sicher betrieben wird.
  2. Erfahrung und Fachwissen: Ein Fachmann verfügt über das erforderliche Fachwissen und die Erfahrung, um den Saunaofen richtig zu installieren. Sie kennen die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Ofens und können sicherstellen, dass er optimal funktioniert und die gewünschte Leistung erbringt.
  3. Gewährleistung und Haftung: Wenn du einen Fachmann beauftragst, um deinen Saunaofen zu installieren, bieten viele Unternehmen Garantien für ihre Arbeit an. Falls es später Probleme gibt, kannst du dich auf den Fachmann verlassen, um diese zu beheben. Zudem kann eine professionelle Installation auch die Garantie des Ofenherstellers schützen.
Wenn du jedoch über Erfahrung in der Elektroinstallation oder im Kaminbau verfügst und dich sicher fühlst, kannst du den Ofen möglicherweise auch selbst installieren. In diesem Fall ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu lesen und alle geltenden Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen zu beachten. Denke daran, dass eine unsachgemäße Installation zu Funktionsstörungen oder Sicherheitsrisiken führen kann.

Es ist ratsam, vor der Installation eines Saunaofens immer die lokalen Bauvorschriften und Vorschriften zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Insgesamt ist es in den meisten Fällen empfehlenswert, einen Fachmann mit Erfahrung in der Installation von Saunaöfen zu konsultieren, um eine sichere und ordnungsgemäße Installation zu gewährleisten.

Fazit

Ein hochwertiger Saunaofen ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Saunaerlebnis. Die Wahl des richtigen Saunaofens, sei es ein elektrischer oder holzbeheizter Ofen, hängt von deinen Vorlieben, der Größe deiner Sauna und anderen individuellen Anforderungen ab. Achte auf die Leistung, Größe, Steuerungsmethoden und Energieeffizienz, um den perfekten Saunaofen für deine Bedürfnisse zu finden. Genieße die wohltuende Wärme und Entspannung, die eine Sauna bietet, mit einem zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Saunaofen.
Fabio Klein
Fabio Klein ist Autor des Magazins sauaberater.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen alle relevanten Themen rund ums das Thema Sauna & Wellness vor.

Interessante Themen

Sauna Lautsprecher

bwohl die Sauna traditionell als Ort der Ruhe und Entspannung bekannt ist, entscheiden sich immer me...

Darf man mit einer Bronchitis in die Sauna?

Wenn Sie regelmäßig die Sauna besuchen und sich jetzt mit einer Bronchitis konfrontiert s...

Was ist ein Saunaanzug?

Saunagänge sind eine wunderbare Möglichkeit, sich zu entspannen, Stress abzubauen und die ...

saunaberater.de

Sauna Planung und Beratung von A bis Z