Gemütliche Saunakissen

Gemütliche Saunakissen

07. September 2023 / Fabio Klein
Saunen sind seit Jahrhunderten beliebt, um Körper und Geist zu entspannen. Die Hitze fördert die Durchblutung, entspannt die Muskeln und lindert Stress. Um das Saunaerlebnis noch angenehmer zu gestalten, können gemütliche Saunakissen eine große Hilfe sein. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Saunakissen wissen müssen, von den verschiedenen Arten bis hin zu den besten Materialien.

Die 7 gemütlichsten Saunakissen

Saunafactum Saunakissen waschbar hitzebeständig Kopfkissen Nacken Kissen schnell trocknend beste Sauna Hygieneeigenschaften Feuchtigkeit aufnehmend - Zubehör speziell für die Sauna

Weiches Saunakissen für hohen Liegekomfort und perfekte Entspannung beim Saunieren von saunafactum, made in Germany

Saunakissen hitzebeständig (bis 95 Grad) und mit hoher Feuchtigkeitsaufnahme; als Nackenkissen oder als Rückenkissen in der Sauna geeignet

Neue Hygiene-Standards: Saunakissen waschbar bei 95 Grad und Trockner geeignet für eine einfache Reinigung und lange Lebensdauer

Bezug aus 100% Baumwolle; Füllung aus silikonisiertem Polyester, zertifiziert nach Ökotex Standard 100 und DIN 71/3

Das Kissen ist von Saunaexperten entwickelt und perfekt auf den Einsatz in der Sauna abgestimmt und ein tolles Geschenk für jeden Sauna-Liebhaber

35,95 € (35,95 € / stück)
Saunafactum Saunakissen waschbar hitzebeständig Kopfkissen Nacken Kissen schnell trocknend beste Sauna Hygieneeigenschaften Feuchtigkeit aufnehmend - Zubehör speziell für die Sauna
35,95 € (35,95 € / stück)
Rento Saunakissen Reisekissen Kenno, schwarz/Natur

rento Saunakissen Reisekissen Kenno, schwarz/natur

Die Füllung in den Saunakissen ist sicher, staubfrei und besteht aus Polyesterwatte.

Größe: 50 x 22 cm, Material 75% Baumwolle, 25% Polyester

Für Sauna, Reise, als Minikissen in der Hängematte oder am Strand

Ein Kissen in klassisch, skandinavischem Design

19,90 €
Rento Saunakissen Reisekissen Kenno, schwarz/Natur
19,90 €
Original JOKIPIIN Saunakissen ''KAIKU''
29,90 €
Original JOKIPIIN Saunakissen ''KAIKU''
29,90 €
Jokipiin Pellava Original Saunakissen Reisekissen aus Leinen ''PORO
29,90 € (29,90 € / stück)
Jokipiin Pellava Original Saunakissen Reisekissen aus Leinen ''PORO
29,90 € (29,90 € / stück)
Jokipiin Pellava Original Saunakissen ''Platzhirsch''
29,90 €
Jokipiin Pellava Original Saunakissen ''Platzhirsch''
29,90 €
Original JOKIPIIN Saunakissen ''KOIVIKKO''
29,90 €
Original JOKIPIIN Saunakissen ''KOIVIKKO''
29,90 €
HaLu SAUNAKISSEN Cedar

Das hölzerne Halu Kissen ist die ultimative Kopfstütze für die Anwendung in der Sauna.

Mehr und mehr Saunabesucher wissen von den Existenz des Kissens und genießen den Komfort und die Ergonomie dieses Kissens.

Alle Kissen sind mit der neuen HaLu Scharnieren ausgestattet, und haben hohle Scheiben.

Durch die neuen Innovationen die angewendet sind, wird das Komfort sogar noch höher. Für die Standard-Version ist Aspen Holz verwendet.

Dieses Qualität-Holz erfüllt die gleichen hygienischen Standarte wie das Holz das benutzt wird für die traditionelle Sauna-Banken.

42,90 €
HaLu SAUNAKISSEN Cedar
42,90 €

Arten von Saunakissen

Es gibt verschiedene Arten von Saunakissen, darunter Nackenkissen, Kopfkissen, Rückenkissen und Bodenkissen. Nackenkissen sind in der Regel U-förmig und unterstützen den Nacken und Kopf. Kopfkissen sind ähnlich wie normale Kissen und bieten Unterstützung für den Kopf und Hals. Rückenkissen sind oft länglich und können auf der Bank oder auf dem Boden verwendet werden, um den Rücken zu unterstützen. Bodenkissen sind flacher und können auf dem Boden als Sitzkissen oder als Liegematte verwendet werden.

Materialien

Die meisten Saunakissen bestehen aus wasserabweisenden Materialien wie Kunststoff oder Nylon, die Feuchtigkeit und Hitze standhalten. Es gibt jedoch auch Kissen aus natürlichen Materialien wie Bambus, Holz oder Baumwolle. Einige Saunakissen haben auch eine Füllung, um zusätzlichen Komfort zu bieten. Dazu gehören Schaumstoff, Gel, Luftpolster oder natürliche Materialien wie Hirseschalen.

Kaufkriterien

Beim Kauf von Saunakissen sollten Sie auf folgende Kriterien achten:
  • Größe und Form: Wählen Sie ein Kissen, das perfekt in die Sauna passt und Ihren Körper unterstützt.
  • Material: Wählen Sie ein Kissen aus wasserabweisenden Materialien, die Feuchtigkeit und Hitze standhalten.
  • Füllung: Entscheiden Sie sich für eine Füllung, die Ihren Bedürfnissen entspricht, ob es um Komfort oder Stützung geht.
  • Reinigung: Stellen Sie sicher, dass das Kissen leicht zu reinigen ist und langlebig ist.
Saunakissen

Wie reinige ich Saunakissen?

Die meisten Saunakissen können einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Wenn Ihr Saunakissen maschinenwaschbar ist, lesen Sie die Anweisungen des Herstellers, bevor Sie es waschen. Einige Kissen können in der Maschine gewaschen werden, während andere nur von Hand gewaschen werden sollten. Stellen Sie sicher, dass Sie das Kissen gründlich trocknen, bevor Sie es erneut verwenden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Wenn Ihr Saunakissen aus natürlichen Materialien wie Bambus oder Baumwolle besteht, sollten Sie es vorsichtig mit mildem Seifenwasser von Hand waschen und an der Luft trocknen lassen. Vermeiden Sie es, das Kissen in den Trockner zu legen, da dies das Material beschädigen kann. Beachten Sie auch, dass es wichtig ist, das Saunakissen regelmäßig zu reinigen, um hygienische Bedingungen aufrechtzuerhalten und die Lebensdauer des Kissens zu verlängern.

Sind Saunakissen für alle Saunen geeignet?

Saunakissen sind für die meisten Saunen geeignet, aber es ist wichtig, das richtige Kissen für Ihre spezifische Sauna auszuwählen. Stellen Sie sicher, dass das Kissen die richtige Größe und Form hat, um auf Ihrer Saunabank oder dem Boden zu passen und Ihren Körper optimal zu unterstützen. Einige Saunakissen sind auch speziell für bestimmte Arten von Saunen entwickelt, wie beispielsweise Infrarotsaunen oder Dampfsaunen. Wenn Sie unsicher sind, ob ein Saunakissen für Ihre Sauna geeignet ist, lesen Sie die Anweisungen des Herstellers oder wenden Sie sich an den Hersteller oder Verkäufer, um weitere Informationen zu erhalten. Einige Saunen haben möglicherweise auch spezielle Vorschriften oder Einschränkungen, die Sie beachten müssen, wenn Sie ein Saunakissen verwenden möchten.

Kann ich meine eigenen Saunakissen herstellen?

Ja, Sie können Ihre eigenen Saunakissen herstellen. Es gibt viele Anleitungen und Tutorials im Internet, die Ihnen helfen können. Eine einfache Möglichkeit, ein Saunakissen herzustellen, besteht darin, ein Handtuch zu falten und in die gewünschte Form zu bringen. Sie können das Handtuch dann mit einem Gummiband oder einem Klettverschluss fixieren, um sicherzustellen, dass es während des Saunagangs an Ort und Stelle bleibt. Sie können auch natürliche Materialien wie Hirseschalen oder Dinkelspelzen verwenden, um Ihr Kissen zu füllen. Diese Materialien sind atmungsaktiv, feuchtigkeitsabweisend und bieten eine angenehme Unterstützung für den Körper. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass das von Ihnen verwendete Material für die Verwendung in einer Sauna geeignet ist und keine Schäden an der Sauna verursacht. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre DIY-Saunakissen für den Einsatz in einer Sauna geeignet sind, wenden Sie sich am besten an den Hersteller oder Verkäufer Ihrer Sauna, um weitere Informationen zu erhalten.

Fazit

Saunakissen sind eine großartige Ergänzung für Ihr Saunaerlebnis, da sie zusätzlichen Komfort und Unterstützung bieten. Sie können Nacken- und Kopfkissen verwenden, um den Nacken und Kopf zu stützen, Rückenkissen für zusätzliche Unterstützung im unteren Rückenbereich und Bodenkissen als Sitz- oder Liegematte. Es gibt verschiedene Materialien zur Auswahl, wie wasserabweisendes Nylon oder atmungsaktive natürliche Materialien wie Bambus oder Baumwolle. Die Füllung des Kissens kann auch variieren, von Schaumstoff über Gel bis hin zu natürlichen Materialien wie Hirseschalen. Beim Kauf eines Saunakissens sollten Sie auf die Größe und Form, das Material, die Füllung und die Reinigung achten. Das richtige Saunakissen kann dazu beitragen, Ihr Saunaerlebnis angenehmer und entspannender zu gestalten.
Fabio Klein
Fabio Klein ist Autor des Magazins sauaberater.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen alle relevanten Themen rund ums das Thema Sauna & Wellness vor.

Interessante Themen

Sauna Lautsprecher

bwohl die Sauna traditionell als Ort der Ruhe und Entspannung bekannt ist, entscheiden sich immer me...

Darf man mit einer Bronchitis in die Sauna?

Wenn Sie regelmäßig die Sauna besuchen und sich jetzt mit einer Bronchitis konfrontiert s...

Was ist ein Saunaanzug?

Saunagänge sind eine wunderbare Möglichkeit, sich zu entspannen, Stress abzubauen und die ...

saunaberater.de

Sauna Planung und Beratung von A bis Z